Coaching und Mentoring

Samhain – Die Dunkelheit ruft, und du darfst ihr antworten.

Samhain wird traditionell um die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert – der Zeit, in der die Dunkelheit langsam aber sicher die Oberhand über das Licht gewinnt. Doch Samhain ist mehr als nur ein Datum im Kalender. Es markiert den Übergang in die dunklere Hälfte des Jahres, den Moment, in dem die Schleier zwischen den Welten besonders dünn sind. Dieser Zeitpunkt ruft uns auf, die Verbindung zum Unbekannten zu suchen, loszulassen und uns dem Wandel zu stellen. Hier, in der Dunkelheit, liegt die wahre Magie des Wandels.


Samhain ist kein Zuckerschlecken – es ist der Moment, an dem die Welt sich verdunkelt, und du bekommst die Chance, genau hinzuschauen. Kein falscher Glanz, keine flimmernden Lichter, die uns die wahre Dunkelheit und die kraftvolle Stille vorenthalten. – nur du, die Dunkelheit und der Schleier zwischen den Welten. Es ist der Übergang von einem Zyklus zum nächsten. Die Bäume werfen ihre Blätter ab, und auch du darfst alles loslassen, was du nicht mehr brauchst – ohne Entschuldigungen. Es ist Zeit, dich von altem Kram zu befreien. Von schlechten Gewohnheiten, von Beziehungen, die nicht mehr funktionieren, von Gedanken, die dir den Kopf zerfressen.

Und ja, die Ahnen klopfen an. Aber sie kommen nicht, um dir Geschichten zu erzählen. Sie kommen, um dir die Wahrheit zu zeigen. Bist du bereit, das zu sehen, was du so lange weggeschoben hast? Samhain ist der Moment, um die Fassade zu durchbrechen und das Unausgesprochene zu hören. Du willst Veränderung? Dann lass die Dunkelheit nicht nur um dich, sondern auch in dir wirken. Sie hat ihre eigene Magie – und du kannst sie nutzen. 💀🌑

Kräuter:

Weißdorn – Weißdorn schützt dich nicht nur vor äußeren Gefahren, sondern auch vor dir selbst. Er zwingt dich, der Wahrheit ins Auge zu sehen, selbst wenn sie schmerzhaft ist. Schütze deine Seele, aber sei bereit, deinen wunden Punkt zu erkennen.

Beinwell – Symbolisiert Stärke und Schutz. Beinwell ist auch ein kraftvolles Heilmittel, das den Übergang zwischen den Welten erleichtert und uns hilft, in der Dunkelheit zu wachsen.

Eberesche (Vogelbeere) – Ein Baum, der die Verbindung zum Mystischen und Spirituellen verstärkt. Sie wird oft als Schutzpflanze angesehen und hilft, die spirituelle Klarheit zu finden.

 

Ätherische Öle:

Myrrhe – Ein tiefes, warmes Öl, das ideal für die dunkle Jahreszeit und Samhain ist. Es fördert innere Ruhe und bietet Schutz, während es die Meditation und spirituelle Praxis unterstützt.

Zypresse – Zypresse ist der Baum der Übergänge – aber du musst bereit sein, mitzugehen. Sie hilft dir, den Wechsel zu vollziehen, ohne den Halt zu verlieren. Doch sei dir gewiss: Die Zypresse wird dich nicht vor der Wahrheit schützen. Sie wird dir nur helfen, sie zu ertragen.

Tannen- oder Fichtenöl – Diese Öle bringen die Kraft des Waldes und der Erde und helfen dabei, sich zu erden und zu zentrieren, während man sich dem dunklen Zyklus und der Transformation hingibt.

Samhain ist kein einfaches Fest. Es fordert uns heraus, uns selbst zu begegnen – in all unseren Schatten, Ängsten und Wunden. Aber genau hier liegt die wahre Magie. Denn nur wenn wir uns trauen, in die Dunkelheit zu blicken, können wir das Licht in uns wiederentdecken. Nutze diese Zeit, um dich zu befreien von alten Lasten, um deine wahren Absichten zu erkennen und dich auf das, was kommen mag, vorzubereiten. Es ist die Zeit der Transformation, der tiefen Verbindung mit dem Unbekannten. Dein inneres Feuer wird durch das Loslassen der alten Dinge stärker, heller, klarer.

Also, mach Schluss mit dem Schließen der Augen vor der Dunkelheit. Sie ist die Quelle des Wandels. Und der Wandel – der ist in dir.